
QUARTIERSENTWICKLUNG NEUES UFER BERLIN // 2. Preis - 16.09.2024
Das ehemalige Industrieareal am Charlottenburger Verbindungskanal soll in ein lebendiges Stadtquartier verwandelt werden. Geplant sind Wohnraum, Gewerbeflächen, Grünanlagen und öffentliche Einrichtungen für eine vielfältige Nachbarschaft.
Die Wettbewerbsjury würdigte das Konzept von O&O Baukunst mit einem 2. Preis und fasst zusammen:
"Der Entwurf zeichnet sich sowohl durch ein ausgezeichnetes städtebaulich-architektonisches Konzept aus als auch durch die überzeugende Freiraumplanung. Die westliche Quartiersbegrenzung am Charlottenburger Verbindungskanal wird durch eine Folge von acht- bis zehngeschossigen Wohngebäuden gebildet, die auf einem kräftigen, gewerblich genutzten Erdgeschoss sitzen. Mittig öffnet sich die Randbebauung zu einem einladenden Stadtplatz, der nach innen durch ein 60 Meter hohes und ein 45 Meter hohes weiteres Wohnhochhaus begrenzt wird. Dazwischen öffnet sich der Stadtplatz zu einem inneren kontemplativeren Platz. (...) Insgesamt ergibt sich ein überzeugendes Konzept für ein neues, gemischt genutztes Quartier, das durch eine klug ausformulierte Doppelplatzanlage erschlossen wird und einen selbstverständlichen Quartiersmittelpunkt erhält."
Visualisierung: bildform.at